In Peking, der letzten Kaiserstadt und heutigen Hauptstadt Chinas, hat man die Gelegenheit die chinesische Kultur in ihrer ganzen Pracht und Größe kennenzulernen.So darf die Besichtigung der Sommerresidenz der Quing-Kaiser (1644-1911) nicht fehlen. |
|
---|---|
Auf einer Fläche von ca. 2,6 qkm verbrachten die chinesischen Herrscher hier ihre Sommermonate. |
|
Auf dem Tiananmen-Platz, dem Platz des himmlischen Friedens, befindet sich das
Mausoleum des verstorbenen Mao-Tse-Tung. |
|
Im Norden schließt sich dann das Tor des himmlischen Friedens an, einst der Haupteingang des alten Kaiserpalast. |
|
Das Mittagstor bildet dann die letzte Grenze zur verbotenen Stadt, dessen mittlerer Eingang einst nur dem Kaiser vorbehalten war. |
|
Hat man das Mittagstor passiert, geht der Blick auf die Halle der höchsten Harmonie und den großen Vorplatz auf dem die großen Zeremonien abgehalten wurden. |
|
Der ab 1406 erbaute Kaiserpalast soll über 9999 Räume verfügen und bietet so viele Sehenswürdigkeiten, daß sie an einem einzigen Tag gar nicht alle zu erkunden sind. |
|
Eine der wichtigsten kaiserlichen Tempelanlagen ist der 'Himmelstempel', dessen Silhouette wohl jeder schon mal gesehen hat. |
|